11,99 Euro für einen GPS Tracker – was kann ich dafür erwarten?
Den GT02A GPS Tracker günstig und Zollfrei bestellen
Ebay ab 11,52 Euro (Versand aus China)
Banggood 15,90 (Sehr guter und großer Händler aus China)
Die kostenlose Sim Karte
Jeder GPS Tracker benötigt eine Sim Karte von einem Mobilfunkanbieter. Damit an dieser Stelle nicht unnötig Kosten entstehen, hat der Anbieter Blau in der Vergangenheit immer sehr gut dafür geeignet.
Hier der Link zum Angebot von Blau
Diese Prepaid Karte bietet kostenlos 10 MB LTE Internet Monatlich. Diese Menge reicht in der Regel für das Echtzeit-Tracking vollkommen aus.
Sollte es mal nicht ausreichen, kostet jeder weitere MB 24 Cent.
Die Einrichtung des Trackers läuft per SMS Codes. Wenn der Tracker eine SMS sendet kostet das jeweils 9 Cent.
Aber auch diese Kosten sind eigentlich inklusive .
Im Paket enthalten, ist nämlich ein einmaliges Startguthaben in Höhe von 10 Euro.
Der Lieferumfang – Was ist drin?
Wer wenig bezahlt, bekommt auch keine schicke Verpackung und Zubehör mit tollen Zusatzfeatures.
Aber es ist alles dabei was benötigt wird.
– GPS Tracker
– Schlechte Anleitung
– 9-24 Volt Anschlusskabel inkl. Sicherung
– 6 Schrauben um den Tracker Wasserdicht zu verschließen
Die Ersteinrichtung – Kurz Anleitung
Begonnen wird mit dem einsetzten der Sim-Karte.
ACHTUNG! Die Sim-Karte muss erst in ein Handy eingelegt werden. Hier muss dann im Menü das Sim Karten Passwort deaktiviert werden (PIN).
Jetzt kann die Karte in dem Tracker eingelegt werden. Hierzu muss der tracker einfach vorsichtig mit z.B. einem kleinen Schlitz-Schraubendreher aufgehebelt werden.
Dann einfach Simkartenaufnahme etwas zur Seite schieben und hochklappen. Jetzt die Sim-Karte einlegen, die Aufnahme zurück schieben und fertig. Der Tracker kann jetzt wieder verschlossen und verschraubt werden.
Jetzt kann der GPS Tracker eingerichtet werden. Hierzu ist es lediglich nötig vier einzelne SMS an die Nummer des Trackers zu senden.
- #apn#internet.eplus.de#blau#blau# (Das sind die online login Daten für Blau.de Sim Karten)
- #ip#82.223.25.222#1155# (Das ist die IP von dem kostenlosen Tracking Portal my-gps.org)
- #upload#10# (Intervall in welchem die GPS Daten an das Portal gesendet werden / 10 Sekunden)
- #timezone#E1# (Die Europäische Zeitzone)
Die GPS Position auswerten (SMS & Portal)
Die Position den Trackers lässt sich auf zwei Wege ermitteln.
Die einfachte Art ist folgender SMS Code nach dem der Tracker mit einem Google Maps Link antwortet.
Die elegantere Methode ist aber ein GPS Tracking Portal zu benutzen.
Ich kann hierzu aus eigener Erfahrung das kostenlose Portal my-gps.org empfehlen.
Den Grundstein zur Nutzung dieses Portals hast Du bereits gelegt, wenn Du in den Grundeinstellungen Trackers die vorgeschlagene IP genutzt hast.
Als ersten Schritt musst Du dich beim Portal registrieren.
Hierzu nutze bitte folgenden Link: Kostenlose Registrierung
Bei der Registrierung wirst Du dazu aufgefordert die IMEI Nummer des Trackers einzugeben. Diese findest Du als Aufdruck auf dem Tracker oder mit dem SMS Code „Status#“.
Die Registrierung wird jetzt vom Betreiber des Portals geprüft und innerhalb weniger Stunden freigegeben.
Nach dem Erhalt der Freigabe per Mail kannst Du Dich nun einloggen.
Nachdem einloggen wird Dir auch direkt die Position des Trackers angezeigt und Du kannst diverse Einstellungen wie Alarme oder Geozäune vornehmen.
Der Einbau
Ich nutze den Tracker zur GPS Ortung meines Rasenmäher Roboters Robomow RM400. Der Einbau des Trackers ist denkbar einfach. Er muss einfach mit einer 9 bis 24 Volt großen Batterie verbunden. Ein eigener Akku ist nicht vorhanden.
Bei der Nutzung in einem Roboterrasenmäher ist darauf zu achten den GPS Tracker direkt an der Batterie anzuschließen. Wenn nämlich ein Dieb die Sicherung des Mähers zieht, wird Tracker immer noch mit Strom versorgt. Das stellt auch keine Gefahr dar, weil die Zuleitung des Trackers eine eigene Sicherung enthält.
Michael Tülp
So habe Ihn gerade mal bestellt und lasse mich überraschen, super aufgeführt wie Du es hier machts.
Jürgen Ponath
Gerade bestellt. Mal sehen, ob das Ding wie gewünscht funktioniert. Danke für den Hinweis.
Dirk
Hab mir auch einen bestellt.
kennt jemand die online login Daten für Vodafon Sim Karten.
Ingo
Google mal nach Vodafone apn
Boris
Falls die Frage noch aktuell ist, ich habe unter folgendem Link mal die wichtigsten APNs zusammengefasst:
https://www.my-gps.org/54-welcher-Mobilfunkanbieter-nutzt-welches-Handynetz
Michael Tülp
Hallo Ingo ,habe heute den GPS Vehicle Tracker bekommen sieht natürlich anders aus wie Deins habe auch Blau.de genommen und die 4 SMS so gemacht wie Du es beschrieben hast,warte jetzt auf Freigabe des Portals
Ingo
Und? läuft alles bei Dir?
Stefan
Hi, super Anleitung. Hab mir auch grad den Tracker geklickt.
Was hast du denn für eine Batterie bzw. Akku verbaut und wie lange hält die beim Sendeintervall von 10 Sekunden?
Ingo
Ich habe bei dem Robo Mäher den verbauten 12V Akku benutzt. Der Verbrauch ist minimal. Der Akku wird ja nach jedem Mähvorgang wieder geladen.
René
Wie genau ist den der Tracker im Mäher?
Also kannst du seien fahrt nachvollziehen? Eher nicht oder?
Wäre eine nette weitere Spielerrei 😉 Mal eben das Teil gekauft.
Ingo
Nein, nur grob. Gps an sich ist auf 10 Meter genau.
Klaus
GPS not fixed.
Antwortet das Mistding nur. Da sender liegt auf den Autodach unter einem Heki mit Plexischeibe. Sollte also gehen.
Johannes
Hallo zusammen, mein Tracker antwortet leider nicht.habe blau.de Karte wie hier beschrieben,Pin aus,alle SMS an die SIM im tracker geschickt,passiert nichts. Bei my-gps.org wird er nicht gefunden. Wenn ich ihm eine Nachricht schicke mit where,666666# dann bekomme ich per SMS den Standort vom tracker. Wenn ich ihn anrufe,geht nach 2 sek. die Mailbox dran. Kann mir jemand bitte weiterhelfen?
Danke Gruß Johannes
Uwe
Hallo , grundsätzlich funktioniert der Tracker mit der Übersendung auf die SMS Anfrage. es werden jedoch pro Anfrage über SMS je 3 SMS abgerechnet a 9 cent bei LIDL Connect. Kann mir jemand helfen, was hier mein fehler ist?
Vielen Dank
Sigi
Ist das Thema noch aktuell?
Das Phänomen kann auftreten,wenn das Gerät im Unicode Alphabet sendet.Wieviel Zeichen beinhaltet die empfangene SMS.Bei Unicode hast du nur 70 Zeichen zur Verfügung.Bei 71 wird bereits eine 2te SMS abgerechnet.Im GSM Alphabet hast du 160 Zeichen.